Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Forsa-Umfrage: Nur wenige finden DFB-Ausrüster-Wechsel gut

Die Meldung zum Sponsoren-Wechsel hatte im Netz für viel Unmut gesorgt. Eine repräsentative Forsa-Umfrage belegt nun, dass ein Großteil der Bevölkerung von der DFB-Entscheidung nicht viel hält.
Logo von Nike
Das Logo von Nike am Shop in der 5th Avenue, aufgenommen in Manhattan. Nike übernimmt 2027 als DFB-Partner. © Michael Kappeler/dpa

Mehr als die Hälfte der Bundesbürger findet den Wechsel des Ausrüsters beim Deutschen Fußball-Bund von Adidas zu Nike «nicht so gut». Nur sieben Prozent halten den viel diskutierten Abschluss, der ab 2027 in Kraft tritt, hingegen für «gut». Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. 40 Prozent der Befragten sei der Wechsel des Ausstatters für die DFB-Teams «egal», hieß es.

Etwas über ein Drittel (36 Prozent) aller Bundesbürger fände es nachvollziehbar, dass sich der DFB für das meistbietende Unternehmen entschieden habe. 58 Prozent sprachen sich aber dafür aus, dass der DFB sich in jedem Fall für ein deutsches Unternehmen als Ausrüster der Nationalmannschaft entscheiden sollte, selbst wenn es nicht das höchste Angebot gemacht habe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Die Filmstarts der Woche
König Charles
People news
König Charles überreicht Fahnen an Irish Guards
Das Ende von Hierarchy bei Netflix erklärt: Bekommt Kang Ha seine Rache?
Tv & kino
Das Ende von Hierarchy bei Netflix erklärt: Bekommt Kang Ha seine Rache?
Apple Vision Pro
Internet news & surftipps
Apple bringt Computerbrille Vision Pro nach Deutschland
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
Apple lässt Kurznachrichten per Satellit verschicken
Eine Frau bedient ihr Smartphone
Das beste netz deutschlands
KI-Datennutzung bei Instagram und Facebook widersprechen
Training der DFB-Auswahl
Fußball news
EM-Countdown tickt: Völlers Versprechen und Neuers Signal
Eine Frau läuft auf einem Festival durch Matsch
Job & geld
Festivaltickets: Bei Absage Ansprüche geltend machen